home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4396
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Norbert_Bendl@p16.f8001.n2487.z2.fido.sub.org (Norbert Bendl)
Organization: Pressen Sie jeden Schluessel auf continue....
Path: f8001.n2487.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Brechreiz!
Message-ID: <MSGID_2=3A2487=2F8001.16_97094442@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A240=2F5548.6=40fidonet_3DB86041@fidonet.org>
Date: Sat, 02 Dec 1995 21:35:26 +0200
Hallo Eric,
EW> Na ja das ist beim MM wohl auch recht egal, der schluckt ja selber schon
EW> Prinzipbedingt eine Menge an Ram weg, der happen fuer Mui ist dabei fast
EW> zu
EW> vernachlaessigen.
So wie bei UMS/IntuiNews.
EW> Jawoll, der Fehler mit dem unsauberen oeffnen von Screens ist mit Mui3
EW> behoben, das ging hier durch.
Nun gut, dann glaube ich es auch :-)
EW> Mit grausen denke ich da an MaxonWord das nach Betaversionen sang und
^^^^^^^^^
Hilfe, er hat das schlimme Wort benutzt! ;-)
EW> klanglos den Bach herunterging. Tools2 hat zwar auch einen laestigen
EW> Kinken
EW> aber ansonsten laeuft es. Das einbinden und erstellen von neuen
EW> Funktionen
EW> ist reichlich simpel zu schaffen, das war bei Opus 4 reif fuer ein
EW> Studium.
Das sehe ich ganz anders. ;) Gerade die leichte
Konfigurierbarkeit von Opus 4 hat dazu gefuehrt, dass ich es
dauerhaft benutzt habe. In Opus 5 ist die Uebersicht m.E. etwas
schlechter geworden, aber es ist immer noch sehr einfach zu
konfigurieren.
EW> Tools2 kann jetzt ab Werk LHA/LZH/LZX direkt wie ein Verzeichnis
EW> handhaben.
Deshalb allein werde ich aber nicht umsteigen. Ich bin schon zu
sehr auf Opus eingeschossen. Den einen Mangel kann ich
verschmerzen.
Cu Norbert